Kontakt
Kutsche Elektrotechnik
Hügelstraße 11
32351 Stemwede
Homepage:www.kutsche-elektro.de
Telefon:05745 9201190
Fax:05745 9201199

E-Konfigurator

In nur ein paar einfachen Schritten können SIe sich Ihre Elektroinstallationen zusammenstellen.

Elektrokonfigurator

Beleuchtung

Setzen Sie Ihre vier Wände perfekt mit dem richtigem Lichtsystem in Szene.

Beleuchtung

E-Mobilität

Jetzt in eine umweltfreundliche Zukunft fahren und dabei noch Geld sparen!

E-Mobilität

Kundendienstanfrage

Mit nur drei einfachen Schritten sind wir bestens auf unseren Einsatz bei Ihnen vorbereitet. Füllen Sie dazu einfach unser Kundendienstformular aus.

E-Mobilität

BALS-CONNECT
macht die permanente Überwachung von Einzelverbrauchern so einfach wie nie

Fit für die Industrie 4.0 und das Internet of Things

Mit BALS-CONNECT wird die permanente Überwachung von Einzelverbrauchern so einfach wie nie. Die anschlussfertige Lösung macht Anlagen und Maschinen fit für die Anforderungen der Digitalisierung und der Industrie 4.0. Zum Beispiel Stromverteiler aus den bewährten Systemen VARIABOX oder MODBOX, die mit BALS-CONNECT ausgestattet sind, ermöglichen es, angeschlossene Verbraucher direkt in die Infrastruktur der vernetzten Welt einzubinden. Alle relevanten Daten der Stromverbraucher werden nicht nur laufend erfasst und gespeichert, sondern stehen zusätzlich mit der ebenfalls neuen Bals WebApp ortsunabhängig zur Verfügung – unkompliziert, transparent und in Echtzeit.

BALS-CONNECT

Quelle: Bals

BALS-CONNECT

Quelle: Bals

BALS-CONNECT

Quelle: Bals

Mit BALS-CONNECT lassen sich die Effizienz und Einfachheit in der Administration beliebig vieler Verbraucher und Anwendungen deutlich verbessern. Damit leistet das System einen wesentlichen Beitrag dazu, vorhandene Anlagen in das Internet of Things einzubinden. Dank des integrierten Mobilfunkmoduls ist in Verbindung mit einer SIM-Karte die Datenübertragung über LTE/GSM standortunabhängig möglich. Die wesentlichen physikalischen Betriebsparameter werden laufend erfasst, gespeichert und stehen online permanent zur Verfügung. Im benutzerfreundlichen Dashboard der Bals WebApp werden historische und aktuelle Verbrauchswerte visualisiert und ermöglichen auf einfache Weise individuelle Analysen.

Damit bietet BALS-CONNECT ein besonders unkompliziertes Energie-Monitoring der angeschlossenen Verbraucher. Die Daten stehen nicht nur in der Browseransicht der Bals WebApp zur Verfügung, sondern können bei Bedarf auch in gängigen Formatierungen (als csv-Datei) downgeloadet werden. Auch Alarmfunktionen sind darstellbar, etwa in Verbindung mit einer Temperaturüberwachung der Kontakte. Drohende Probleme wie Überlast, ein Temperaturanstieg oder gar ein Ausfall werden direkt erkannt und per WebApp angezeigt. Für eine sichere und verschlüsselte Datenübertragung sorgt dabei der TLS 1.2-Standard. Die Konnektivität für das Internet of Things ist dank des MQTT Protokolls gegeben.

BALS-CONNECT ist für die bewährten Bals Verteilerserien erhältlich. Die möglichen Anwendungsbereiche der cleveren Lösung sind breit gesteckt, vom Energiemonitoring in Produktionsstätten, der Bauindustrie und dem Tagebau über Container-Terminals und die Überwachung von Kühlcontainern in Hafenanlagen bis zur Verkehrstechnik, dem Eventbereich sowie dem Auslesen und der Überwachung von Stromverteilersystemen.

Anwendungsbeispiele

  • Container-Terminals, Überwachung von Kühlcontainern in Hafenanlagen
  • Bauindustrie, Überwachung mobiler Verteiler und Baustromverteiler
  • Verteiler in der Infrastruktur für Verkehrstechnik
  • Auslesen und Überwachung von Stromverteilersystemen
  • Eventtechnik, Überwachung der Eventverteiler und deren Abrechnung
  • Tagebau, Status von Pumpen oder Förderbändern

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG

Partner Logo Brandbelt
Partner Logo Brandbelt
Partner Logo Brandbelt
Partner Logo Brandbelt
Partner Logo Brandbelt
Partner Logo Brandbelt
Zum Seitenanfang